b.merkenswert | Agentur für Verkaufsförderung und Produktion
 

Full-Service:
ein Ansprechpartner für Alles.

Mit unserem jahrelang aufgebauten Netzwerk finden wir ad hoc die Hersteller, die zu Ihren Anforderungen passen. Wir vergleichen für Sie die Angebote, übernehmen die Produktion und kümmern uns auf Wunsch um den Versand und/oder Einlagerung. Wir bündeln alle Abläufe für Sie, so dass Sie keine Informationen, Zeit oder Geld mehr verlieren und sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Damit übernehmen wir das Management des gesamten Produktions- und Printprozesses für Industriekunden, Agenturen und Musikverlage. Ihre Schnittstelle zu den Produzenten.

Das gesamte Management läuft über einen Partner - Lehnen Sie sich also zurück und nutzen Sie die gewonnene Zeit b.merkenswertes zu tun!

Wir arbeiten eng mit kreativen und zuverlässigen Grafikern zusammen, die Sie in den Bereichen Corporate Design, Print Design, Web-Design, Packaging, etc. unterstützen können. b.merkenswert bleibt dabei gern Ihr Ansprechpartner. Wir organisieren und koordinieren den gesamten kreativen Prozess für Sie. Vom Briefing über Korrekturen und Freigaben bis hin zur Abnahme der fertigen Produkte.

Informieren Sie sich bei uns über die Vielzahl der Serviceleistungen.

DVD-Authoring umfasst mehrere Schritte. Die wichtigsten Punkte sind Design (Menüs und Animationen), Audiobearbeitung und Mastering, Encoding (Video und Audio), Programmierung der DVD-Video-Struktur, Kopierschutzvorbereitung (CSS, Macrovision, Protect DVD) sowie Premaster-Erstellung für Replikation (Pressen) und Duplizierung (Brennen).

Die wichtigsten Features einer DVD-Video sind:

  • Filme in hoher Qualität (MPEG2)
  • Animierte Menüs mit Musik
  • Bis zu 8 Audio-Spuren (PCM, Dolby Digital 5.1, DTS)
  • Bis zu 32 Untertitelspuren
  • Multi- und Mixed-Angle (bis zu 9 Videospuren, die parallel laufen)

Wir übernehmen für Sie die Projektplanung und programmieren die DVD-Video nach Ihren Wünschen. Gerne beraten wir Sie dabei, um zu einem optimalen Ergebnis zu kommen. Auch Normwandlungen von NTSC zu PAL oder umgekehrt führen wir für Sie durch - so können Sie Ihre DVDs weltweit vermarkten. Wir akzeptieren alle gängigen Eingangsmedien. Genauere Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage.

Sie haben eine fertige DVD-Video und möchten sie verändern? Kein Problem - durch ein sogenanntes ReAuthoring können wir Ihre Daten 1:1 zurück spielen und Änderungen vornehmen oder Fehler beseitigen. Wenn Sie es wünschen, übernehmen wir anschließend natürlich auch die Replikation oder Duplizierung Ihrer DVD.

Bei eventuellen Rückfragen, rufen Sie uns gern unter 05241 / 708 44 50 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Der letzte notwendige Schritt vor der Vervielfältigung ist das Mastering. Hierbei werden Einzeltitel zu einem in sich schlüssigen Gesamtwerk zusammengefasst.

Leistungen:

  • vielfältige Möglichkeiten der Audiorestauration
  • Stilgerechte Bearbeitung der Summendynamik / Erhöhung der Gesamtlautheit
  • Schnitt
  • Mixing (bei Anlieferung von Einzelspuren)

Spezielle Leistungen für CD-Audio:

  • Hinzufügen einer zusätzlichen Datensession: Enhanced-CD, CD-Extra
  • ISRC-Codes, CD-TEXT
  • Hidden Tracks, z.B. vor Titel 1

Abschließend wird eine replizierbare Master-CD-R erstellt.

Spezielle Leistungen für DVD-Video:

  • Mastering auch in 5.1 Surround
  • Encoding: Professionelles Encoding in Dolby Digital (5.1), bei dem die flexiblen Möglichkeiten des Encoders, wie etwa Dialognormalisierung oder Dynamic Range Control optimal ausgeschöpft werden. Zusätzlich bieten wir Encoding in das Format DTS an.
  • Upmixing: Oftmals liegt das Quellmaterial nur in Stereo oder Mono vor. Mit verschiedenen Extrahierungsmethoden und/oder einem Raumklangprozessor können wir eine künstliche Surround-Version erzeugen, welche die Atmosphäre ihres Films bzw. Videos bestmöglich widerspiegelt.

5.1-Audio-Produktionen ohne Bildinhalt:

  • DVD-Audio (nur LPCM)
  • DTS-CD

Mit folgenden Erläuterungen möchten wir Ihnen helfen, etwas Klarheit in den Nebel um die Urheber- und Leistungsschutzrechte, bzw. deren Vertretung durch GEMA und GVL, zu bringen. Bei den Erklärungen handelt es sich naturgemäß um stark verkürzte und unverbindliche Angaben.

Bei Fragen rund um das Thema GEMA / GVL und Musiklizenzen beraten wir Sie natürlich gerne. Rufen Sie uns unter 05241 / 708 44 50 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

GEMA / Urheberrecht

Komponisten und Texter sind Urheber an Ihren Werken. Für Urheber besteht die Möglichkeit sich gegenüber Dritten durch die GEMA vertreten zu lassen. Hierzu ist es notwendig, Mitglied der GEMA zu werden und ihr die zu schützenden Werke mit Titel und Dauer anzugeben (Werkeanmeldung). Diese Beauftragung der GEMA zur Wahrnehmung der Urheberrechte kann nur durch den Komponisten oder Texter selbst vorgenommen werden.

Die GEMA überwacht für Ihre Mitglieder die Verwendung gemeldeter Werke bei der Herstellung und Sendung von Tonträgern sowie deren öffentliche Aufführung. Sie erhebt in diesen Fällen Gebühren, die nach Abzug von Verwaltungskosten den Urhebern zufließen.

Eine Pflicht zur Mitgliedschaft in der GEMA besteht nicht. Sollte es also nur darauf ankommen, bei eventuellen Rechtsstreitigkeiten das Urheberrecht nachweisen zu können, empfiehlt sich die Hinterlegung der Werke (in Form von Noten oder Tonträgern) bei einem Rechtsanwalt. Auch die Versendung der Werke an sich selbst (per Einschreiben in einem versiegelten Umschlag) erleichtert den Nachweis der Urheberschaft.

Die Herstellung von Tonträgern unterliegt jedoch der GEMA-Meldepflicht (Vervielfältigungsmeldung). Der bequemste und schnellste Weg ist es, sich auf unsere große Erfahrung bei der GEMA-Abrechnung zu verlassen. Für eine Gebühr von 25 € übernehmen wir alle anfallende Korrespondenz.

Um die Meldung durchführen zu können, brauchen wir folgende Angaben:

  • eine Liste der Original-Werktitel (z.B. Name des Songs)
  • deren Titeldauer
  • den Namen des Komponisten
  • den Namen des Texters
  • gegebenenfalls den Bearbeiter und Verlag
  • Anzahl der Tonträger für Promotionszwecke
  • Endverbraucher- bzw. Händlerabgabepreis für die restlichen Tonträger (exkl. MwSt.)
  • Besetzung / Instrumentierung

Bei der Rechnungserstellung erheben wir zunächst eine GEMA-Sicherheitsleistung von 0,63 € je Tonträger. Nach dem Erhalt der Abrechnung von der GEMA verrechnen wir dann die gezahlte Pauschale mit der GEMA-Originalforderung. (Wenn alle Titel lizenzpflichtig sind, entspricht diese z.B. für Promotions-CDs der GEMA-Mindestvergütung von 0,63 €.) Bei den verkauften Exemplaren richtet sich die Lizenzhöhe nach dem Verkaufspreis bzw. Händlerabgabepreis. Sollten Sie die Vervielfältigungsmeldung selbst vornehmen, brauchen wir eine entsprechende schriftliche und unterzeichnete Erklärung sowie eine Kopie Ihrer GEMA-Vervielfältigungsmeldung und der GEMA-Rückmeldung. Geben Sie dazu bei Ihrer Meldung b.merkenswert als Presswerk an und notieren unsere Fax-Nummer. Wir erhalten dann von der GEMA bereits vorab eine Kurz-Meldung über den Beginn des Meldeverfahrens.

Auch wenn es sich bei den Werken ausschließlich um GEMA-freie Titel handelt, benötigen wir – zu unserer Absicherung gegenüber Dritten – die Namen der Komponisten und Texter sowie eine eidesstattliche Versicherung, wie Sie sie auf unserem GEMA-Meldebogen finden (bitte bei Auftragserteilung und Interesse bei Ihrem Kundenbetreuer anfordern).

Achtung! Auch im Falle einer eidesstattlichen Versicherung sind wir verpflichtet, der GEMA den Auftraggeber der Vervielfältigung bekannt zu geben. Sollte der Auftraggeber der Vervielfältigung gleichzeitig Komponist und Texter aller verwendeten Werke sein, ist er ebenso melde- und zahlungspflichtig wie jeder andere Auftraggeber auch, jedoch gleichzeitig Empfänger der späteren GEMA-Ausschüttung.

Nur wenn die Meldung nachweislich bei der GEMA erfolgt ist, oder der Auftraggeber die GEMA - Freiheit nachvollziehbar versichert, können die Tonträger ausgeliefert werden.

GVL / Leistungsschutzrechte

Auch Hersteller und Interpreten haben Rechte an den von Ihnen "festgelegten" (interpretierten) Werken. Diese Rechte werden, im Falle der (kostenlosen) Mitgliedschaft, durch die GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten) wahrgenommen. So schüttet die GVL z.B. für die (mögliche) Zweitauswertung von Einspielungen ca. 30 - 35% der nachgewiesenen Honorare zusätzlich an den Musiker aus. Eine weitere "Zweitauswertung" der Interpretenrechte, das Senderecht, rechnet die GVL mit dem sog. Label ab. Zur EDV-gerechten Erfassung der Sendeminuten vergibt die GVL einen Labelcode (LC-Code).

Sollen also Tonträger z.B. vom Rundfunk gesendet werden, gilt durch den Aufdruck des Labelcodes das Senderecht als erteilt. Die Rundfunkanstalt wird in Ihrem Sendebericht den Labelcode zur Verrechnung mit der GVL benutzen.

Was ist nun für den Auftraggeber einer Vervielfältigung von Tonträgern zu beachten?

Besitzen Sie ein eigenes Label, verwenden Sie natürlich Ihren eigenen Labelcode. (Die Anmeldung eines Labels kann leider erst nach der Veröffentlichung der ersten Produktion beantragt werden, die dann jedoch keinen Labelcode tragen darf.)

Sollten Sie auf kein eigenes Label zurückgreifen können, stellen wir Ihnen gern gegen eine Bearbeitungsgebühr von 25,- € - einen Labelcode für die bei uns hergestellten Tonträger zur Verfügung. In diesem Fall übernehmen wir auch die (Pflicht-) Bemusterung des Deutschen Musik- und des Rundfunkarchivs mit 3 Exemplaren des Tonträgers.

Wichtiger Hinweis: Für dieses Verfahren ist es unerlässlich, die Leistungsschutzrechte für die mit unserem Labelcode versehenen Tonträger, auf uns zu übertragen (denn genau das besagt der Labelcode). Da eine eventuelle Ausschüttung der GVL (ca. 1,79 € /Sendeminute) an das Label nicht nach Interpreten oder Titeln aufgeschlüsselt wird, ist eine Auskehrung an den Auftraggeber nicht möglich und bleibt daher Eigentum von b.merkenswert.

Wenn Sie sich entschließen, Rundfunkanstalten mit Ihrem Tonträger ohne Labelcode zu bemustern, sollten Sie jeweils einen Sendevertrag abschließen bzw. eine Sendefreigabe beilegen.

Achtung! Die Verwendung eines Labelcodes garantiert nicht die Sendung in Rundfunk oder TV, erleichtert aber den entsprechenden Redakteuren die Durchführung und Abrechnung und ist somit praktisch ein "Muss".

Musiklizenzen

Sie möchten eine Musik-CD als Werbegeschenk verschenken oder suchen Musik als Untermalung für Ihren Image-Film, Ihre Homepage, Ihren Messe-Stand oder auch als Warteschleife für Ihre Telefonanlage – dann sind Sie bei uns genau richtig. Aus unserem Pool an Lizenzgebern finden wir garantiert die passende Musik für Sie und Ihre Aktion.

Unser individueller Full-Service beginnt da, wo andere aufhören: Sobald Ihr Produkt hergestellt ist, bieten wir Ihnen individuelle Service-Leistungen nach Ihren Wünschen an, wie zum Beispiel:

  • Lagerhaltung (auf Wunsch auch mit Kamera-Überwachung)
  • Konfektionierung
  • Etikettierung
  • Individuelle Verpackungen / Geschenk-Einpack-Service
  • Versand /Einzelversand (weltweit)
 

Kurz & gut

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Ein Ansprechpartner, maximale Transparenz
  • Planung und effiziente Liefertermingestaltung durch zentrale Koordination
  • Qualitätsgarantie durch den Einsatz des Qualitätsmanagements Dritter
  • Geringere Produktions- und Fertigungskosten durch Einkaufsvolumen Dritter
  • Risikominimierung durch Einkauf von Fertigprodukten